- dreckeln
- drẹ|ckeln <sw. V.; hat (landsch.): 1. unkonzentriert an vielerlei Dingen arbeiten; geschäftig tun, ohne etw. zustande zu bringen: er hat mal wieder den ganzen Tag gedreckelt. 2. zotige Reden führen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
dreckeln — dreckelnintr 1.schmutzigeArbeitverrichten.Südd19.Jh. 2.umständlich,langsamarbeiten;trödeln.Meintsovielwie»imDreckspielen«undweiter»Nutzlosestun«.Südd19.Jh. 3.zotigeRedenführen.Südd19.Jh … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
umanand dreckeln — [umànand dräggln] 1. Dreck machen 2. trödeln, nicht effektiv arbeiten … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank